Marx als Fetisch

Marx als Fetisch

Manfred Dahlmann

Das Marxsche »Kapital« wird seit seinem Erscheinen von allen, die es lesen, um sich ihres »Linksseins« zu versichern, behandelt wie die Bibel. Doch was wäre die Bibel ohne Theologen? Ein reichlich langweiliges, sich in lauter Einzelheiten verzettelndes Buch. Erst die Theologen machen aus dessen Inhalt ein in sich geschlossenes Ganzes, das die Fragen der Gläubigen an Gott und die Welt zu beantworten vermag, und vor allem: ihnen Trost und Hoffnung in einer zerrissenen Welt spenden kann. Tatsächlich hat das »Kapital« mit der Bibel eines gemeinsam: Marx behandelt seinen Gegenstand, also das Kapital, nicht als einheitlichen Zusammenhang, dem eine einheitliche Logik zugrunde läge.

Um zu zeigen, was es mit der Marxschen Uneinheitlichkeit für eine Bewandtnis hat, sei eine Frage herausgegriffen, die sich jeder in dieser Gesellschaft dauernd stellt: Was ist eigentlich Geld? Wenn er sich diese Frage von Marx beantworten lassen will, wird er gleich auf den ersten Seiten im »Kapital« fündig. Er hätte sich diesen Blick in das Buch aber auch sparen können, denn einfachste, selbst angestellte Überlegungen können ihm zeigen, dass er am besten weiß, was Geld ist, und Marx ihm gar nichts Neues sagen kann.

Dazu nehme man sich eine Euromünze. Sieht, sie besteht aus einer Einheit, die zwei Momente erfaßt: eine Zahl und einen Ausdruck, der eine bestimmte Währung repräsentiert: Euro. Seiner Form nach ist dieses Geldstück also genau so aufgebaut wie andere, wohlbekannte Einheiten auch: wie Meter, Sekunde usw. Damit stellt sich sofort die nächste Frage: Das Meter mißt den Raum, die Sekunde die Zeit, und was mißt das Geld? Die Antwort ist so zwingend wie einfach: Geld mißt Wert.

Was aber ist der Wert? Er ist, in dieses Geld gefaßt, eindeutig objektiv, so wie Zeit und Raum. Denn er ist für alle Subjekte ein und derselbe. Es ist unnötig, tiefe philosophische Spekulationen darüber anzustellen, was Zeit und Raum mit der Natur verbindet, klar ist sofort: Wert kommt (Zeit und Raum vergleichbar) so in der Natur nicht vor, Wert kann Naturdingen nur von Subjekten zugesprochen werden.

Aber wir haben doch oben von diesen Subjekten ausdrücklich abstrahiert und dennoch im Geld eine Einheit entdeckt, die genauso Objektives mißt wie Zeit und Raum. Das Geld kann doch nicht Nichts messen. Wieder ist die Antwort so einfach wie zwangsläufig: Geld/Wert mißt Arbeit. Arbeit ist das einzige »Naturding«, das diesen im Geldausdruck gemessenen Wert zu einer Raum und Zeit vergleichbaren objektiven Größe machen kann. An dieser Wahrheit gibt es nichts zu rütteln, sie ist so wahr wie die, dass Meter Raum und Sekunde Zeit mißt.

Wendet man sich nun wieder dem »Kapital« zu, wird‘s etwas chaotisch. Da ist zwar auf den ersten Seiten auch von dieser Grundlage des Werts, von »Substanz«, die Rede, ansonsten aber vor allem von einem eigenartigen »Doppelcharakter der Arbeit«, dessen Entdeckung Marx sich als sein größtes Verdienst zurechnet. Dieser Doppelcharakter bestehe darin, dass Arbeit konkret und abstrakt zugleich sei. Nun schlägt die große Stunde der Theologen. Was hat die vom Geld gemessene Arbeit mit diesem Doppelcharakter zu tun? Mit der Unterscheidung von konkret und abstrakt?

Ein kleiner Hinweis muss dem Folgenden vorausgeschickt werden: »Substanz« ist ein ungemein vorbelasteter philosophischer Begriff, wenn nicht der Zentralbegriff aller Philosophie überhaupt. Marx wußte selbstredend von dieser Dimension, als er den Begriff verwendete. Wir können aber, philosophisch naiv bleibend, einfach fragen: Was hat es mit der im Geld gemessenen »Arbeit« (als dessen Substanz) auf sich? Nehmen wir den Tisch hier vor mir zu Hilfe – dessen Substanz ist Holz. Was habe ich mit dieser »Erkenntnis« gewonnen? Gar nichts – das ist vielleicht zu wenig gesagt, aber besonders viel nun wirklich nicht. Was für eine Beziehung besteht zwischen diesem Tisch und seiner Substanz? Man mag es kaum glauben, aber es gibt viele Marxisten, die tatsächlich behaupten, die »Arbeit« (das Holz) erzeuge den Wert (den Tisch).

Marx trieb solchen Unfug nicht, und so wußte er, dass die Wahrheit, dass Geld Arbeit mißt, noch lange nichts darüber aussagt, wie das Kapital mit dieser Wahrheit umgeht. »Arbeit« als Substanz ist eine Allgemeinbestimmung, die zwar real ist (wie Holz, Atome usw., wie Materie und Natur überhaupt), kann aber – als solche, so wenig wie »Holz« – nirgendwo beobachtet werden. Empirisch existieren nur einzelne Subjekte, die ich dabei beobachten kann, wie sie Gegenstände herstellen. »Arbeit« ist in Wirklichkeit also in eine Unzahl von Tätigkeiten aufgesplittert – die nennt Marx zusammenfassend: »konkrete Arbeit«.

Das Kapital interessiert vor allem eine Eigenschaft dieser konkreten Arbeit: ihre Kraft. Deren Zusammenhang mit ihrer Substanz ist ihm völlig gleichgültig. Sie, diese Kraft, ist der Nenner, der die allgemeine, unbestimmte »Arbeit« in eine Form bringt, in der sie sich als Wert (für das Kapital) zur Geltung bringen kann. »Arbeit« wird somit vom Kapital genauso behandelt wie andere Rohstoffe auch: Am Erdöl interessiert nur den Chemiker dessen Substanz, das Kapital allein die Möglichkeit, es in Energie zu verwandeln.

Wir müssen nun noch einmal kurz philosophisch werden: Denn neben der Substanz ist der wohl nächstwichtige Begriff der des Subjekts. Wenn Philosophen und Theologen nach Substanz gefragt haben, ging es ihnen (anders als den Naturforschern) darum, die Substanz zu finden, die gleichzeitig das Subjekt dieser Welt ist. Dort, wo Subjekt und Substanz zusammenfallen, in dieser Einheit, ist der Schöpfer der Welt zu finden, dort ist Gott (oder Geist). Aus dieser Einheit läßt sich die Einheit der Welt, ihr Sinn – läßt sich Trost und Hoffnung erschließen.

Kehren wir zu Marx zurück. Die Arbeitskraft zum Subjekt der kapitalistischen Gesellschaft zu erklären, wäre offensichtlich so sinnig, wie das Erdöl zum Subjekt von Energie zu machen. »Das« Subjekt der wertbildenden »Arbeit« existiert einzig als einzelner, freier und gleicher Lohnarbeiter, der einen Vertrag geschlossen hat, des Inhaltes, dass Kapitalbesitzer berechtigt sind, seine (Arbeits-)Kraft zu nutzen.

Das heißt, Subjekt und Substanz (des objektiven Werts) fallen in einer nicht zu vereinheitlichenden Weise auseinander: Eine Vielzahl von Subjekten formiert das unbestimmt Allgemeine (die »Arbeit«) zu einem bestimmt Allgemeinen, die (Arbeits-)Kraft, und macht sie so zu einer erscheinenden Einheit – die nun, wie Raum, Zeit und Kraft in der Physik, meßbar ist. Wenn wir die Zeit noch hinzunehmen, dann haben wir, vollkommen zwanglos, ohne dass irgendein Theoretiker uns in vielen Worten und Windungen irgendetwas erst erklären müßte, das ermittelt, was Marx »abstrakte Arbeit« nennt. Die Zeit stellt zudem das Maß bereit, das die Einheit Geld vollständig macht.

Nun fängt, dies sei zugegeben, die wirkliche gedankliche Arbeit an. Hier soll keinesfalls so getan werden, als sei die so nebenbei zu leisten. Denn es muss geklärt werden, wie das Kapital es schafft, die Zersplitterung in seiner Basis so zu überwinden, dass es den wirklichen Subjekten als von ihnen unabhängiges, einheitliches Subjekt gegenübertreten kann, als »automatisches Subjekt«, als Einheit von Subjekt und Substanz, als Souverän. So schwierig die dazu notwendige Gedankenarbeit auch sein mag: Was wir an dieser Stelle mit Sicherheit schon wissen, ist, dass jeder Gedanke als falsch zurückzuweisen ist, wenn er den bis hier dargestellten uneinheitlichen Zusammenhang vernachlässigt oder uminterpretiert.

Womit wir zu den Theologen des Kapitals kommen. Ausnahmslos alle nehmen derartige Änderungen früher oder später vor und verlieren darüber jede kritische Potenz. Viele erklären den Bezug des (objektiven) Werts auf »Arbeit« für Spekulation, für Metaphysik. Dieser Schritt liegt durchaus nahe, denn »Arbeit « (als Substanz) hat auch bei Marx als solche nicht den geringsten Einfluß auf irgendeine ökonomische oder sonstige Aktivität – sondern nur in ihrer (in sich logisch unableitbaren) Fassung als Basis der Verdopplung in konkret und abstrakt. Diese Substanzbestimmung ist bei ihm rein negativ gefaßt – ist Bedingung der Möglichkeit, die Existenz des (objektiven) Werts nicht als inexistent behaupten zu müssen. Wie jeder in jedem Lehrbuch der heutigen VWL nachlesen kann: Im Resultat der Verbannung dieser Substanz kann sich Ökonomie zwar als einheitlicher, komplett durchrationalisierter Zusammenhang darstellen, in der das Geld nicht mehr ist als ein substanzloses Medium – aber wenn sich in Krisen die Substanz dann offen zur Geltung bringt, fällt auch die schönste Theorie in sich zusammen.

Anders gehen die Arbeiterbewegungsmarxisten mit dieser Substanz und den sie verwertenden Subjekten um: Sie ziehen in der »Arbeit« Subjekt und Substanz zusammen, das heißt sie werden offen religiös. Die »Arbeit« ist ihnen der Gott, der den einzelnen (wirklichen) Subjekten von »Natur« aus entspringe. Diese Theologien der Arbeiterbewegung sind heute zum Glück seltener geworden. Theoretisch anspruchsvoller gehen hingegen die vor, die das Kapital als Einheit erfassen, der die Hegelsche Logik (durchgängig) zugrunde läge. Sie lassen Subjekt und Substanz im Kapital ineinander aufgehen, in ihm realisiere sich die Einheit der Gesellschaft in verkehrter Form. Aber in dieser (wenn auch noch so verkehrten) Einheit löst sich die praktische und theoretische Unmöglichkeit, Subjekt und Substanz auf eine Einheit überhaupt bringen zu können, in sich selbst auf.

Diese Theologie – vor der auch kritische Theorie nicht gefeit ist, sobald sie Adornos Warnung, das Kapital systematisch darzustellen, in den Wind schlägt – ist umso fataler, je mehr sie die Vorstellung nährt, eine nicht den Verkehrungen des Kapitals unterliegende Gesellschaft müsse sich auf eine (nun: wahre) Einheit von Subjekt und Substanz berufen. Doch das Subjekt existiert nur als einzelnes; sein Allgemeines, seine Substanz, ist von ihm zu trennen, ansonsten verliert es seine Besonderheit. Dass »Arbeit« jedenfalls eine vollkommen falsche Substanzbestimmung einer Gesellschaft freier Individuen wäre, sollte selbstverständlich sein.

Das Marxsche »Kapital« unterscheidet sich von der Bibel somit darin, dass es ohne Theologen auskommt und geradezu verlangt, deren Einheitssehnsucht, Trost- und Erlösungsversprechungen als Ideologie zu durchschauen und sich auf nichts anderes zu verlassen als seinen eigenen Kopf. Es gilt der vom »Kapital« ausgehenden Faszination zu widerstehen, dass hier, anders als in der VWL, den Sozialwissenschaften, den Literatur- und Kulturwissenschaften, in den Theorien des akademischen Betriebs allgemein, von objektiver Substanz überhaupt noch die Rede ist, und dieser Substanz dann, wie es die Marxexegeten tun, einen verallgemeinerten Subjektstatus zuzusprechen, über den sich Marx im Fetischkapitel so lustig macht: Ist es in der Gesellschaft die Warenform, die den Tisch aus sich heraus zum Tanzen zu bringen scheint, so ist es bei den Marxfetischisten, weit mysteriöser noch, dessen Holz.

Aus: Jungle World Nr. 21 vom 26. Mai 2011

Trennmarker