Neuerscheinungen

Heft 10

Redaktion Pólemos: Verteidigt Israel! Deutschland und der Krieg gegen Israel ein Jahr nach dem 7. Oktober Redaktion Pólemos: Gegen den…

dann fangen wir von vorne an

Theodor Bergmann (1916–2017): Sohn eines Rabbiners und atheistischer Kommunist in der Weimarer Republik – verfolgt im Nationalsozialismus und per Haftbefehl gesucht…

Adornos Kritik der politischen Ökonomie

Bis heute ist die Einschätzung verbreitet, dass der Rekurs auf Marx – und zumal auf dessen Kritik der politischen Ökonomie…

Der Geist des Widerstands

In seinem Heimatland Frankreich gilt Vladimir Jankélévitch (1903–1985), Sohn jüdisch-russischer Einwanderer, schon lange als einer der zentralen Philosophen des 20.…

Revisionismus von links

Die Zukunft, die sich schon 1982 in Alain Finkielkrauts Essay (L’Avenir d’une négation) ankündigte, ist zu unserer Gegenwart geworden. Es…

HEFT 24

Mit Beiträgen von Alvin H. Rosenfeld, Redaktion Pólemos, Danyal Casar, Gerhard Scheit, Marlene Gallner, Joachim Bruhn, Sebastian Tränkle, Fabian Kettner, Niklaas Machunsky, Thorsten Fuchshuber, Philip Zahner, Till Gathmann, Florian Müller, Johannes Meyer-Bohe und Stanisław Lem.

E-Books

Ältere, seit längerer Zeit vergriffene Titel werden peu à peu als E-Books (PDF) wieder zugänglich gemacht.

Neuigkeiten

Thorsten Fuchshuber über »Autarkie und Regression« am Beispiel Russlands

21. September 2022

In der Jungle World vom 15. September erschien ein äußerst instruktiver Artikel von Thorsten Fuchshuber über die Auswirkungen der westlichen Sanktionen auf die russische Ökonomie sowie über das Verhältnis von…

[weiterlesen]

Ausschnitt von Thorsten Fuchshubers »Rackets«-Studie über Russland im »Kritiknetz«

13. September 2022

Auf der Website des Kritiknetz ist anlässlich des andauernden Kriegs Russlands gegen die Ukraine ein Ausschnitt aus Thorsten Fuchshubers Buch Rackets (aus dem Kapitel »Zur Aktualität der Racket-Theorie: Staatszerfall, ›Warlordisierung‹…

[weiterlesen]

Gespräch mit Gerhard Scheit und Philip Zahner in der »Versorgerin«

12. September 2022

Philip Zahner führte mit Gerhard Scheit ein Gespräch zu seinem neuem Buch »Mit Marx. 12 zum Teil scholastische Versuche zur Kritik der politischen Ökonomie«, das vor wenigen Tagen bei uns…

[weiterlesen]

»Ein Lichtlein für die Toten« erschienen

8. September 2022

Der Sammelband »Ein Lichtlein für die Toten«, herausgegeben von der Initiative Sozialistisches Forum Freiburg, ist frisch aus der Druckerei eingetroffen und kann ab heute über die Website sowie im Buchhandel…

[weiterlesen]

Neuerscheinung: Die Erstauflage des Marxschen »Kapital« von 1867

7. September 2022

Soeben ist die Erstauflage des Marxschen »Kapital« von 1867 als fotodigitaler Reprint mit kleiner Nachbemerkung der Initiative Sozialistisches Forum Wien erschienen. Die vorliegende Ausgabe umfasst den Originaltext und die Originalpaginierung…

[weiterlesen]
Bereits Mitglied?

Die Mitgliedschaft im Institut für Sozialkritik Freiburg (ISF) e.V. (ab 17 € monatlich) beinhaltet:

  • 50% Rabatt auf alle lieferbaren Titel
  • Den kostenlosen Bezug aller Neuerscheinungen (inkl. der Zeitschriften Pólemos und sans phrase)
  • Willkommensgeschenk bei Abschluss der Mitgliedschaft (aktuelle Neuerscheinung & ein Überraschungsbuch)
  • Diskussion über Verlagsprogramm auf der jährlichen Mitgliedervollversammlung