Neuerscheinungen

Heft 10

Redaktion Pólemos: Verteidigt Israel! Deutschland und der Krieg gegen Israel ein Jahr nach dem 7. Oktober Redaktion Pólemos: Gegen den…

dann fangen wir von vorne an

Theodor Bergmann (1916–2017): Sohn eines Rabbiners und atheistischer Kommunist in der Weimarer Republik – verfolgt im Nationalsozialismus und per Haftbefehl gesucht…

Adornos Kritik der politischen Ökonomie

Bis heute ist die Einschätzung verbreitet, dass der Rekurs auf Marx – und zumal auf dessen Kritik der politischen Ökonomie…

Der Geist des Widerstands

In seinem Heimatland Frankreich gilt Vladimir Jankélévitch (1903–1985), Sohn jüdisch-russischer Einwanderer, schon lange als einer der zentralen Philosophen des 20.…

Revisionismus von links

Die Zukunft, die sich schon 1982 in Alain Finkielkrauts Essay (L’Avenir d’une négation) ankündigte, ist zu unserer Gegenwart geworden. Es…

HEFT 24

Mit Beiträgen von Alvin H. Rosenfeld, Redaktion Pólemos, Danyal Casar, Gerhard Scheit, Marlene Gallner, Joachim Bruhn, Sebastian Tränkle, Fabian Kettner, Niklaas Machunsky, Thorsten Fuchshuber, Philip Zahner, Till Gathmann, Florian Müller, Johannes Meyer-Bohe und Stanisław Lem.

E-Books

Ältere, seit längerer Zeit vergriffene Titel werden peu à peu als E-Books (PDF) wieder zugänglich gemacht.

Neuigkeiten

Neues aus der Vorschau: Band 2 der Gesammelten Schriften Manfred Dahlmanns

22. Dezember 2021

Neues aus der Vorschau: Manfred DahlmannDas Rätsel der MachtMichel Foucaults Machtbegriff und die Krise der RevolutionstheorieGesammelte Schriften 2Herausgegeben von David Hellbrück und Gerhard ScheitJuni 2022, ca. 320 Seiten, 23 EuroISBN…

[weiterlesen]

Neues aus der Vorschau: Léon Poliakovs Essay »Von Moskau nach Beirut«

20. Dezember 2021

Neues aus der Vorschau: Léon PoliakovVon Moskau nach BeirutEssay über die DesinformationHerausgegeben und übersetzt sowie mit einem Nachwort versehen von Alex Carstiuc und Miriam Mettler | Französisch BroschurJuni 2022, ca.…

[weiterlesen]

Neues aus der Vorschau: Gerhard Scheit: »Mit Marx«

16. Dezember 2021

Neues aus der Vorschau: Gerhard ScheitMit Marx12 zum Teil scholastische Versuche zur Kritik der politischen ÖkonomieFranzösisch BroschurMai 2022, ca. 420 Seiten, 26 EuroISBN 978-3-86259-185-5 Horkheimer hatte 1946 das Gespräch mit…

[weiterlesen]

Neues aus der Vorschau: sans phrase, Heft 19

13. Dezember 2021

Neues aus der Vorschau: sans phraseZeitschrift für IdeologiekritikHeft 19Januar 2022, 232 Seiten, 15 EuroISSN 2194-8860 Mit Beiträgen von Lea Wiese, Jonathan Ariel, Gerhard Scheit, Christian Thalmaier, Joachim Bruhn, Albert Memmi,…

[weiterlesen]

Neuerscheinung: »Schiffbruch beim Spagat«

10. Dezember 2021

Soeben erschien der erste Band aus der Reihe Wirres aus Geist und Gesellschaft von Christoph Hesse und Dirk Braunstein, samt eines Nachworts von Eckhard Henscheid. Dirk Braunstein / Christoph HesseSchiffbruch…

[weiterlesen]
Bereits Mitglied?

Die Mitgliedschaft im Institut für Sozialkritik Freiburg (ISF) e.V. (ab 17 € monatlich) beinhaltet:

  • 50% Rabatt auf alle lieferbaren Titel
  • Den kostenlosen Bezug aller Neuerscheinungen (inkl. der Zeitschriften Pólemos und sans phrase)
  • Willkommensgeschenk bei Abschluss der Mitgliedschaft (aktuelle Neuerscheinung & ein Überraschungsbuch)
  • Diskussion über Verlagsprogramm auf der jährlichen Mitgliedervollversammlung