Neuerscheinungen

Adornos Kritik der politischen Ökonomie

Bis heute ist die Einschätzung verbreitet, dass der Rekurs auf Marx – und zumal auf dessen Kritik der politischen Ökonomie…

Der Geist des Widerstands

In seinem Heimatland Frankreich gilt Vladimir Jankélévitch (1903–1985), Sohn jüdisch-russischer Einwanderer, schon lange als einer der zentralen Philosophen des 20.…

Revisionismus von links

Die Zukunft, die sich schon 1982 in Alain Finkielkrauts Essay (L’Avenir d’une négation) ankündigte, ist zu unserer Gegenwart geworden. Es…

HEFT 24

Mit Beiträgen von Alvin H. Rosenfeld, Redaktion Pólemos, Danyal Casar, Gerhard Scheit, Marlene Gallner, Joachim Bruhn, Sebastian Tränkle, Fabian Kettner, Niklaas Machunsky, Thorsten Fuchshuber, Philip Zahner, Till Gathmann, Florian Müller, Johannes Meyer-Bohe und Stanisław Lem.

Oh, ihr Menschenbrüder

Während Albert Cohen in Frankreich als Schriftsteller ersten Ranges gilt, ist er hierzulande beinahe unbekannt. Oh, ihr Menschenbrüder (fr. Ô…

HEFT 23

Mit Beiträgen von Gerhard Scheit, Alex Carstiuc, Jonathan S. Tobin, Florian Markl, Florian Ruttner, Marlene Gallner, Julius Gruber, Alex Gruber, Jean Améry, Vladimir Jankélévitch, Markus Bitterolf, Alain Finkielkraut, Gerhard Scheit, Lukas Kurth und Aljoscha Bijlsma.

E-Books

Ältere, seit längerer Zeit vergriffene Titel werden peu à peu als E-Books (PDF) wieder zugänglich gemacht.

Neuigkeiten

Jour Fixe-Programm Herbst/Winter 2018/19 online!

27. Oktober 2018

Jour Fixe Programm Herbst 2018/19 + Programmtext: »Unser Karl«. Über die Heimholung eines großen Deutschen.   Aus dem Programmtext: »In puncto Erinnern und Gedenken macht den Deutschen niemand so schnell…

[weiterlesen]

Rezension von Friedrich Pollock: Marxistische Schriften (Gregor-Sönke Schneider)

18. Oktober 2018

Gregor-Sönke Schneider Rezension Friedrich Pollock: Marxistische Schriften   Friedrich Pollock ist neben Leo Löwenthal einer der weithin Vergessenen des in Frankfurt am Main gegründeten Instituts für Sozialforschung, das 1933 ins…

[weiterlesen]

Friedrich Pollock: Gesammelte Schriften in sechs Bänden

10. Oktober 2018

Eine Übersicht zum Editionsprojekt der Gesammelten Schriften Friedrich Pollocks (herausgegeben von Philipp Lenhard) können auf der folgenden Überblicksseite abgerufen werde.

[weiterlesen]

Alfred Sohn-Rethel: Gesammelte Schriften & Biografie

7. Oktober 2018

Eine biografische Skizze Alfred Sohn-Rethels, weitere Informationen zu den Gesammelten Schriften und der Biografie von Carl Freytag (2019) finden Sie hier.

[weiterlesen]

Neuerscheinung: Alfred Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit

1. Oktober 2018

Wir freuen uns nach langersehntem Warten, auf folgende Neuerscheinung an dieser Stelle hinweisen zu dürfen. Anlässlich des traurigen Anlasses von Alfred Sohn-Rethels Tod im Jahr 1990, schrieb Hans Martin Lohmann…

[weiterlesen]
Bereits Mitglied?

Die Mitgliedschaft im Institut für Sozialkritik Freiburg (ISF) e.V. (ab 17 € monatlich) beinhaltet:

  • 50% Rabatt auf alle lieferbaren Titel
  • Den kostenlosen Bezug aller Neuerscheinungen (inkl. der Zeitschriften Pólemos und sans phrase)
  • Willkommensgeschenk bei Abschluss der Mitgliedschaft (aktuelle Neuerscheinung & ein Überraschungsbuch)
  • Diskussion über Verlagsprogramm auf der jährlichen Mitgliedervollversammlung