Alex Gruber/Philipp Lenhard – “Deutsche Ideologie”: Von Stirner zum Poststrukturalismus * Leseprobe aus Gruber/Lenhard: Gegenaufklärung

“Deutsche Ideologie”: Von Stirner zum Poststrukturalismus

Alex Gruber/Philipp Lenhard

“Wo Ich war, soll Es werden.”
Ausstellung der Universität für angewandte Kunst in Wien, April 2010

I.

Der Ausdruck “deutsche Ideologie” hat eine recht junge Karriere hinter sich. Zwar verwendeten ihn bereits Marx und Engels in ihrer berühmten Auseinandersetzung mit den wichtigsten Vertretern des Linkshegelianismus in den Jahren 1845-47, aber da es sich dabei um eine bis 1936 (der Teil zu Feuerbach erschien erstmals1926) unpublizierte Selbstverständigungsschrift handelte, welche die Autoren der “nagenden Kritik der Mäuse” (Marx 1951: 15) überlassen wollten, sollte es über ein Jahrhundert dauern, bis der Begriff von Adorno in dessen Heidegger-Kritik Jargon der Eigentlichkeit. Zur deutschen Ideologie (1997a) wieder aufgegriffen wurde. In den letzten Jahren ist insbesondere von sogenannten antideutschen Autoren von “deutscher Ideologie” gesprochen worden, um sich von einer mentalistischen oder gar biologistischen Kritik dessen, was deutsch ist, abzugrenzen. [ 1 ] Aus dieser dezidiert ideologiekritischen Perspektive betrachtet, erhält der Begriff “deutsch” einen neuen Skopus. Er bezeichnet nicht mehr notwendig die Theorien von Denkern, die in Deutschland leben und wirken, sondern einen bestimmten Ideologietypus, dessen Herkunft zwar in der deutschen Philosophie- und Geistesgeschichte zu verorten ist, der aber als gleichermaßen fetischistisch wie selbstbewußt vollzogene Reproduktion der globalen Selbstverwertung des Werts, die mit permanenter Verelendung, Zerstörung und Vernichtung in eins fällt, gleichwohl verallgemeinerbar ist. Deutschland ist demnach der Ausgangspunkt jener unheilvollen Bewegung der Gegenaufklärung, die im Linkshegelianismus eines Bruno Bauer und Max Stirner ihren Anfang nahm, in Nietzsches “Wille zur Macht” und Heideggers “Sein zum Tode” ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte und heute in Form des radikalen Islam und seiner postmodernen und poststrukturalistischen Apologeten im Westen seinen zeitgemäßen Ausdruck findet.

Was zunächst wie eine theoretische Konstruktion klingt, erweist sich bei näherer Betrachtung als kritische Reflexion der barbarischen Tendenz der kapitalistischen Vergesellschaftung. Auszugehen ist dabei von Marx‘ Replik auf Stirner (und Bauer und Feuerbach), fortzuschreiten über Adornos Heidegger-Kritik bis hin zur Bestimmung dessen, was heute als “deutsch” gelten muss. Es handelt sich nicht darum, willkürlich einen Zusammenhang herzustellen, der in Wahrheit gar nicht existiert, sondern darum, des fundamentalen Irrationalismus‘, der die kapitalistische Gesellschaft von Anbeginn durchzieht, inne zu werden. Ideologiekritik darf dabei nicht der Gefahr erliegen, in gleichsam strukturalistischer Manier ein ewig gleiches Wesen zu unterstellen, sondern muss das Objekt der Kritik als sich durch Metamorphosen bewegendes, nur durch Verwandlung und Vermittlung durch die Individuen sich erhaltendes Unwesen begreifen, dem deshalb auch nur “im Handgemenge” (Marx) beizukommen ist. Deutsche Ideologie ist zu verstehen als ein Irrationalismus, der das objektive Telos des Kapitals – die Abschaffung des Individuums als historisch mit der Verallgemeinerung des Warentauschs entstandener Instanz – nicht nur unbewusst ausdrückt, sondern auch bewusst affirmiert. Zugleich aber muss diese allgemeine Bestimmung präzisiert werden, weil das Individuum selbst kein fixes Wesen ist, sondern sein Wohl und Wehe von der jeweiligen polit-ökonomischen Konstellation abhängt, in die es, willentlich oder auch nicht, eingebunden ist. Eine Kritik zu leisten, die die Zerfaserung deutscher Ideologie in scheinbare Heterogenität auf ihren gesellschaftlichen Grund zurückführt, ist ein Desiderat kritischer Gesellschaftstheorie nach Auschwitz, dem sich der vorliegende Band verpflichtet fühlt. Die Fokussierung auf “deutsche Ideologen” nach 1945 – insbesondere jene poststrukturalistischer Couleur – soll dabei nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Erfahrung der Menschheitskatastrophe, die mit dem Namen Auschwitz bezeichnet wird, weil sich kein geeigneter, das Grauen erfassender Begriff finden läßt, im Zentrum jeder materialistischen Kritik stehen muss.

Die Brauchbarkeit des Begriffs “deutsche Ideologie” muss sich dabei am Material selbst ausweisen. Insofern zeigen sich schon in Marx‘ und Engels‘ Schrift über den Junghegelianismus wesentliche Elemente einer Kritik der deutschen Ideologie, die von Adorno und Autoren in dessen Nachfolge übernommen und aktualisiert werden konnten und können. In der Deutschen Ideologie heißt es über dieselbe einleitend: “Die Junghegelianer kritisierten Alles, indem sie ihm religiöse Vorstellungen unterschoben oder es für theologisch erklärten. Die Junghegelianer stimmen mit den Althegelianern überein in dem Glauben an die Herrschaft der Religion, der Begriffe, des Allgemeinen in der bestehenden Welt. Nur bekämpfen die Einen die Herrschaft als Usurpation, welche die Andern als legitim feiern.” (Marx/Engels 1969: 19) Marx und Engels definieren deutsche Ideologie somit als eine, die glaubt, Begriffe beherrschten die Menschen; es gälte somit, sich von diesem Allgemeinen zu befreien und das echte, unmittelbare, weil konkrete Sein in sein Recht zu setzen. Gegen diesen Nominalismus, der Begriffe nicht als notwendig abstrakten, weil sprachlich formierten Bezug auf real Existierendes versteht, sondern als willkürlich konstruierte Usurpation des je einzelnen, setzen Marx und Engels ihren noch etwas schematischen historischen Materialismus, der nach der sozialen Genesis der Begriffe und dessen, was diese bezeichnen, fragt. Mit Hegel gehen sie davon aus, dass der Begriff mehr ist als ein Hirngespinst, nämlich die – wie immer verkehrte – Reflexion der sozialen und politischen Wirklichkeit im Kopf der unter sie sowohl subsumierten als sie zugleich konstituierenden Individuen. Deutsche Ideologie dagegen denunziert alles Allgemeine als Bevormundung und legitimiert somit jene subjektivistische Willkür, die Hegel noch als Gefahr erkannt hatte, wenngleich er als Reaktion darauf in einen staatsfetischistischen Objektivismus preußischer Machart verfiel. Der Marxsche Materialismus dagegen ist ein Denken der Versöhnung, das weder das Allgemeine noch das Besondere verabsolutiert, sondern weiß, dass dem Einzelnen nur in einem vernünftig organisierten Allgemeinen keine Gewalt angetan wird.

Allerdings würde Ideologiekritik zu kurz greifen, wenn sie das junghegelianische Denken als bloßen Irrtum oder gar als manipulative Strategie der Bourgeoisie deuten würde. Insbesondere der späte Marx des Kapital hat den realistischen Gehalt von Ideologie sehr genau begriffen und deren Entstehung im egalitären Prinzip des Warentauschs logisch nachzuzeichnen versucht. Ideologie ist demzufolge nicht bloß falsches, sondern notwendig falsches Bewußtsein, was zugleich bedeutet, dass es den falschen Verhältnissen entsprechend “richtiges” Bewußtsein ist. Weil der prozessierende Wert nicht bloß eine Einbildung der Warenhüter ist, sondern ganz real durch den Zwang zur Produktivität herrscht, ist die junghegelianische These, der Einzelne werde von Abstraktionen regiert, vollkommen zutreffend. Nur begreifen Stirner und Konsorten nicht, dass diese Realabstraktion des Werts, die sie aus mangelnder Einsicht als “Begriff”, “Gott” oder “Geist” bezeichnen, nicht den Einzelnen nur als autonome Macht schroff gegenübersteht, sondern dass sie selbst es sind, die durch ihren verkehrten sozialen Zusammenhang diese Macht immer aufs neue tätig und blind reproduzieren. Insofern geht es der materialistischen Ideologiekritik nicht um die Abschaffung des Allgemeinen schlechthin, sondern um eine bestimmte Negation – um die Formierung einer vernünftigen Einheit, der “freien Assozia tion freier Individuen”.

II.

Das radikalste Beispiel für die Ideologie der Willkür des atomisierten Einzelnen, die als Kult der Unmittelbarkeit daherkommt, ist zweifellos Max Stirners Der Einzige und sein Eigentum, dem in der Deutschen Ideologie nicht zufällig der größte Platz eingeräumt wird. In Stirners konsequentem Nominalismus kommt die Revolte des Bürgers gegen die Herrschaft des Abstrakten dadurch zum Ausdruck, dass er sich gegen alle außerindividuellen Ansprüche zur Wehr setzt und zugleich den gesellschaftlichen Charakter des Individuums leugnet. Sein “Einziger”, das ist schon in der zeitgenössischen Kritik mit Recht angemerkt worden (vgl. Hess 1961), ist selbst nichts anderes als eine Abstraktion – und zwar in einem noch viel umfassenderen Sinne als all‘ die Götter, die er zu stürzen fordert. Insofern das Unmittelbare gegen jegliche inhaltliche Bestimmung abgeschirmt werden soll, wird es zur reinen Tautologie, zum Fichteschen Ich=Ich, einer absoluten Selbstsetzung des Individuums durch Vernichtung von allem, was diesem entgegensteht. Diese aggressiv-eliminatorische Konzeption des Einzigen, die Hegel in seiner Dialektik von Herrschaft und Knechtschaft etwas hilflos durch den Begriff der Anerkennung zu entschärfen versucht hatte [ 2 ] , korrespondiert der totalen Konkurrenz der Warenmonaden und ist zugleich gegen jede Form von Befriedung und Zivilisierung gesellschaftlichen Verkehrs gerichtet. Deshalb verwundert es auch nicht, dass zu den Bewunderern Stirners nicht nur Linke zählten, deren Anarchismus sich weitgehend in einer Regression auf bloße Natur beschränkte, sondern auch eingefleischte Nationalsozialisten wie der erste Herausgeber des Völkischen Beobachters Dietrich Eckart, Martin Heidegger und Carl Schmitt. (Vgl. Helms 1968: 272 ff.) Sie alle – bis hin zum Postanarchismus eines Saul Newman – teilen mit Stirner die Ablehnung der “sozialen Konstruktion” des Individuums, seiner moralischen und politischen Verantwortlichkeit für andere, und machen sich daran, den Einzelnen zu demoralisieren, um ihn alsdann in seiner zweiten Natur vollständig aufgehen zu lassen. Die Stichworte dabei lauten “Freiheit”, “Wille”, “Macht”, “Eigentum”, kurz: Selbstermächtigung. Daher verwundert es nicht, dass Stirners Konzeption des Sozialen auf eine Gemeinschaft hinauslief, deren Zusammenhalt ausschließlich im “gemeinsamen Kampf” um Beute und im Hass auf die Bevormundung durch das Abstrakte bestehen sollte – ganz wie die spätere Volksgemeinschaft der Nazis oder das islamistische Racket des 21. Jahrhunderts. (vgl. dazu Scheit 2004: 341-499) Die Unterwerfung des Einzelnen unter eine Gemeinschaft (Familie, Staat), die Stirner anprangert, ist durch den Willen zur Macht motiviert. Nur derjenige Gemeinschaft ist legitim, die “die Mittel des Einzelnen multiplizieren” kann (Stirner 1968: 156): Der “Verein”, den Stirner als Alternative zum das Ich unterwerfenden Staat preist, ist eine Zusammenrottung zum Zwecke der Mehrung der eigenen Macht, sich selbst die Welt unterwerfen zu können: ein Gegensouverän auf der Basis des entfesselten Triebes: “Ich fordere kein Recht, darum brauche Ich auch keins anzuerkennen. Was Ich Mir zu erzwingen vermag, erzwinge Ich Mir, und was Ich nicht erzwinge, darauf habe Ich kein Recht, noch brüste oder tröste Ich Mich mit meinem unverjährbaren Rechte.” (Ebd.: 136) Die Nichtanerkennung des Rechts, die Kampfansage an den das Recht setzenden Staat mündet in ein gesellschaftliches Verhältnis, das vollständig in Zwang und Gewalt aufgeht und keinerlei Garantien oder Sicherheiten mehr kennt: Die Eigentumsfrage “wird nur gelöst durch den Krieg Aller gegen Alle” (Ebd.: 158). Der Mensch wird zum Getriebenen, zum Raubtier. Insofern muss Max Stirner als einer der frühesten und wichtigsten Vertreter “deutscher Ideologie” gelten, dessen Wirkung bis heute ungebrochen ist.

III.

Es war Friedrich Nietzsche, der radikal die Konsequenz zog aus René Descartes‘ kopernikanischer Wendung aufs Subjekt, die den Ausgangspunkt modernen Denkens bildet. Mit dem Zerfall des theistischen Weltbildes, das sich bereits im mittelalterlichen Universalienstreit ankündigte und in den subjektphilosophischen Konzeptionen der Aufklärung vollendete, verlegte das Denken den archimedischen Punkt, an dem Vernunft und Wahrheit bislang Halt gefunden hatten, aus einer als real gefaßten Allgemeinheit in das sich herausbildende bürgerliche Individuum. Der göttliche Grund des begründenden Denkens selbst war fraglich geworden, womit sich das Problem der Möglichkeit von Begriffsbildung und Wahrheit neu und anders stellte. Der in dieser Entwicklung sich herausbildende, sie gleichermaßen vorantreibende wie reflektierende Nominalismus, faßte die Begriffe des Denkens nicht mehr als Akzidenzien einer Substanz, sondern als bloße Namen bzw. Zeichen, die den Dingen äußerlich aufgeprägt würden und auf die die Subjekte sich per Konvention einigten. Ohne dass dies dem Nominalismus bewusst wäre, ist aber in der Annahme, die Individuen seien dazu fähig, einen Konsens zu finden, die Einheit, die doch unmittelbar aus den Subjekten abgeleitet werden soll, immer schon vorausgesetzt. Mit anderen Worten: die Subjektform – der Mensch – nahm den Platz ein, der vorher einzig Gott gebührte.

Diese Entwicklung ist jedoch mehr und anderes als eine bloße spiegelbildliche Entgegensetzung – sie ist die Reflexion des Prozesses der Zivilisation, des Heraustretens der Gattung aus dem Naturzwang; eines Prozesses, der keines seiner Momente unberührt läßt, auch nicht das aus ihm erwachsende Individuum. In gleichem Maße, in dem die außersubjektive Welt entsubstantialisiert wird und als entleertes Ding zurückbleibt, das erst nachträglich durch den menschlichen Verstand Struktur und Ordnung erhalte, muss sich auch der bezeichnende Einzelne als abstrakter setzen, als zum reinen cartesianischen “ego cogito” zusammengeschnurrt, worin sich die Hypostasierung des Individuums als dem gesellschaftlich hervorgebrachten Schein autonom selbstbezüglicher Subjektivität geschuldet erweist. Der zivilisatorische Fortschritt, der das Individuum erst hervorbrachte, war von Beginn an durch ein rückläufiges Moment gekennzeichnet, das schon den Keim der Regression enthielt, die sich später als Liquidierung des Subjekts äußern sollte. “In der wesenlosen Welt wird der Mensch sich selber wesenlos. Das ist die Konsequenz des zum flatus voci degradierten Begriff.” (Haag 1960: 25) [ 3 ] Jede positive Konkretisierung dessen, was den Menschen ausmache, erweist sich so als Resubstantialisierung aus zweiter Hand und damit als Rationalisierung des realabstrakten gesellschaftlichen Zusammenhangs, der zwar von den Einzelnen tätig hergestellt wird, dies jedoch als ein ihnen gegenüber verselbständigtes, außer ihnen existierendes “Verhängnis” (Marx 1983: 92).

Diese Fragilität des Subjekts erkannt und ausgesprochen zu haben – wenn auch auf weitgehend selbst noch nominalistischem Boden –, darin steckt die Weitsichtigkeit Nietzsches, auch wenn er die Negativität seiner Gedanken nicht durchgehalten und sich selbst in eine Ontologie neuen Typs zu flüchten versucht hat, womit er gleichzeitig die Vorschau auf die Entwicklung der deutschen Ideologie lieferte, wie sie im 20. Jahrhundert zu sich selbst kommen sollte. Nietzsche sprach mit seinem Diktum vom durch den Menschen herbeigeführten Tod Gottes (vgl. Nietzsche 2000a: 137 ff.) das grundlegende Problem begründenden Denkens in der Moderne aus. [ 4 ] Der Sturz Gottes als des Inbegriffs klassisch ontologischer Metaphysik markiert zugleich den Sturz jenes Wesens, das der physischen Welt und damit auch dem Individuum Form, Zusammenhalt und Erkennbarkeit gegeben hatte. Die atheistische Revolte gegen den Sinn der Welt brachte jenen Skeptizismus hervor, von dem, aller postulierten Gewißheit des “Ich denke” zum Trotz, schon die Erken ntnistheorie Descartes‘ beseelt war, über die Nietzsche hellsichtig bemerkte, ihr Fundament sei in seiner postulierten Ursächlichkeit und Absolutheit ein Erschlichenes (vgl. Nietzsche 1999a: 21 f.)

Menschliche Vernunft befindet sich laut Nietzsche damit in einer Aporie: Das reflektierte Ich müsse die Voraussetzung eines Subjekts annehmen, also ein metaphysisches Prinzip restituieren, um nicht gezwungen zu sein, das Denken aufzugeben; es wisse aber gleichzeitig, dass es sich diesen Grund der Gewißheit erschleiche, weil es notwendig nicht ergründen könne, ob dieser sich mit den Dingen decke. Wahrheit könne demnach keine adaequatio intellectus et rei sein; vielmehr sei sie Konvention, die erst nach langem Gebrauch als verbindlich erscheine, indem davon abgesehen werde, dass die Menschen es sind, die ihren Begriff bilden: “[D]ie Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, dass sie welche sind.” (Nietzsche 200b: 16) Der Begriff der Wahrheit, so wie jeder andere auch, “entsteht durch Gleichsetzen des Nichtgleichen” (ebd.: 14) und damit durch die Abstraktion von diesem Nichtgleichen, ganz und gar Einmaligen. Der Mensch stelle sich als “vernünftiges Wesen unter die Herrschaft der Abstractionen” (ebd.: 16), die er zur Ordnung der anschaulichen Welt bilde; Abstraktionen, welche sich daher als reine Bewußtseinskategorien erwiesen, die den Dingen nicht innewohnten und die die Natur nicht kenne, sondern vom Menschen an sie herangetragen würden, ohne dass er je sagen könne, ob sie wahr sind. Die Menschen, so führt Nietzsche weiter aus, würden demnach stets nur die Oberfläche der Dinge erkennen, da die Natur ihnen das allermeiste verschweige, um sie “in ein stolzes und gauklerisches Bewußtsein zu bannen und einzuschließen”, weswegen sie vom wirklichen Leben nichts erahnten und dessen Ordnung nur erträumten: Ihr Bewußtsein sei gleichgültiges Nichtwissen “auf dem Rücken eines Tigers” (ebd.: 11).

An der Art, in der Nietzsche dieses wirkliche Leben, den “natürlichen Zustand der Dinge” (ebd.) als ein ewiges Werden mit dem Willen zum Mehr charakterisiert (vgl. dazu: Scheit 2001: 175 f.), erweist sich, dass sich in seiner Philosophie eine neue Form von Ontologie ankündigte: keine primäre Ordnung, wie sie etwa die Übermacht der ersten Natur darstellt, ist der Inhalt von Nietzsches Seinsbegriff, sondern vielmehr eine subjektive Abspaltung, eine Projektion, die die unbegriffenen gesellschaftlichen Verhältnisse mit Natur identifiziert. Aller hellsichtigen Kritik des subjektphilosophischen Idealismus zum Trotz (oder vielmehr durch sie hindurch) sitzt Nietzsche dem realen Schein der Wertvergesellschaftung auf, der Gesellschaftliches als verselbständigt prozessierende Dinglichkeit erscheinen läßt und treibt dessen Rationalisierung und Hypostasierung mit seiner Fassung des “Willens zur Macht” höchstselbst voran. In Jenseits von Gut und Böse strebt er eine “Entwicklungslehre des Willens zur Macht” (Nietzsche 1999a: 27) an, mittels der alles in der Welt Seiende als “die Ausgestaltung und Verzweigung einer Grundform des Willens” zu erklären sei – “nämlich des Willens zur Macht”. Nietzsche zielt an dieser Stelle darauf ab, “alle wirkende Kraft eindeutig zu bestimmen: […] Die Welt von innen gesehen, die Welt auf ihren lsquo;intellegiblen Charakter‘ hin bestimmt und bezeichnet – sie wäre eben lsquo;Wille zur Macht‘ und nichts außerdem.” (ebd.: 39)

Nietzsches Denken ist geprägt von einem Unbehagen an der formalen Logik und ihren identifizierenden Sätzen, denen er selbst aber zugleich Notwendigkeit zuspricht, ja ihnen sogar als Erfordernis gegen Vernunftwidrigkeit seinen Dank ausspricht. (vgl. Nietzsche 2000a: 230) So bezeichnet er zwar das Subjekt als Fiktion und das Objekt als eine nach dem Vorbild dieses Subjekts “in den Sensationen-Wirwarr hineininterpretirt[e]” Dinglichkeit, denen beiden keinerlei “Sein inhärirt” (Nietzsche 1999b: 251). Dennoch verwirft er die beiden Momente nicht in toto, sondern konstatiert, dass menschliches Denken auf sie angewiesen sei, insofern es “auf die Voraussetzung eines Glaubens an Dauerndes und Regulär-Wiederkehrendes gegründet” sei. (ebd.: 254) Nietzsche erkennt die Leistung des Nominalismus an, sich die Natur gefügig zu machen und über subjektive Subsumtion Ordnung ins Chaos zu bringen und leidet zugleich an der von ihm erkannten Haltlosigkeit der subjektphilosophischen Begründung. Doch statt den Widerspruch zu entfalten, der im Doppelcharakter moderner Subjektivität gründet, versucht er “Schutzwälle” (Türcke 1990: 124) gegen diese Erkenntnis aufzurichten und dadurch den Skandal, an dem er schier verzweifelt, zu rationalisieren und zu bewältigen. Im Gegensatz zu seinen postmodernen Apologeten, die jede noch so kleine kritische Ahnung von der Widersprüchlichkeit, an der Nietzsche seine Ontologie bildete, aus ihrem Denken gestrichen haben, ist bei Nietzsche aller Postulierung einer “fröhlichen Wissenschaft” zum Trotz etwas von dem Problem zu spüren, dem er mit seiner “Umwertung aller Werte” begegnen möchte und dem er darin zugleich ausweicht. [ 5 ] Nichtsdestotrotz ist es genau dieses Ausweichen, das Umschlagen seiner Vernunftkritik in eklatante Unvernünftigkeit (vgl. Kohlmann 1997: 88), in dem er sich zugleich in die Reihe der deutschen Ideologen einreiht und vorwegnimmt, was dann Heidegger und Co. zu Ende denken werden.

Nietzsche ist kein Denker der unmittelbaren Krise, vielmehr ist er deren Prophet: Sein Unbehagen an formaler Logik und identifizierendem Denken schlägt nicht in die unmittelbare Propagierung der Vernichtung um, sondern findet ihren Ausweg in der Hoffnung auf eine Daseinsweise, die die Abstraktionen im Sinne des Willens zur Macht in ihren Dienst nehmen kann (vgl. Scheit 2001: 182 f.). Darin hypostasiert er die als naturhaftes Fließen rationalisierte Bewegung des Kapitals, und darin schlägt seine Erkenntnis bezüglich der krisenhaften Konstitution des Subjekts zugleich in euphorische Affirmation um. Nietzsche strebt die gewaltsame Identität von Gesellschaft und Individuum an, indem er dem Individuum als “Übermenschen” die Aufgabe überträgt, seine fiktionalen Vorstellungen von sich selbst zerstörend durcheinander zu werfen, sie zu überwinden und sich dem “Willen zur Macht” anheim zu geben. Gleichzeitig soll dieser Identifizierung die Erinnerung an ihr gewaltsames Moment ausgetrieben werden, indem es von einem negativen in ein positives verwandelt wird. Es geht Nietzsche darum, “die Möglichkeiten des grundsätzlichen Nihilismus”, als welcher sich die Welt aufgrund der postulierten Unmöglichkeit von begründeter Wahrheit erweise, denkend und handelnd “vorweg[zunehmen]”. Dies bedeute jedoch nicht, dass “bei einem Nein, bei einer Negation, bei einem Willen zum Nein stehen” zu bleiben sei. Nietzsches Philosophie “will vielmehr zum Umgekehrten hindurch – bis zu einem dionysischen Jasagen zur Welt, wie sie ist […] – sie will den ewigen Kreislauf […]: meine Formel dafür ist amor fati…” (zit. nach: ebd.: 174)

Der Einzelne als Übermensch solle sein Schicksal nicht bloß hinnehmen, wie es ist, sondern sich in es einfühlen und sich durch ein unbedingtes Ja in ein ästhetisches Verhältnis zu ihm setzen, es zu einer Arena des Spiels machen. Dieses ästhetische Dasein erfordere, dass der Einzelne das “ungeheure Gebälk und Bretterwerk der Begriffe, an das sich klammernd der bedürftige Mensch sich durch das Leben rettet”, nur als “ein Gerüst und ein Spielzeug für seine verwegensten Kunststücke” betrachte, welche die “Herrschaft der Kunst über das Leben” in Szene setzten. (Nietzsche 2000b: 25 f.). Dies ist für Nietzsche die einzige Möglichkeit souveränen Agierens, das dergestalt ein stets unabgeschlossenes bleibt: Die Welt habe kein Wesen, kenne keinen Endzustand und sei des Verharrens unfähig; sie sei vielmehr ein Kreislauf ständigen Werdens und damit kein Zustand, sondern rei ne Dynamik. Die Identifizierung mit der als “ewige Wiederkehr” rationalisierten Kapitalbewegung, die Nietzsche als “Rückkehr zur Natur” faßt und damit “in gewissem Sinne – [als] seine [des Menschen; AG/PL] Wiederherstellung, seine Heilung von der lsquo;Cultur‘” (Nietzsche 1999b: 298), ist für ihn wesentlich ein zu erreichendes Projekt der Zukunft, ein “Werden”, dem der “Charakter des Seins aufzuprägen” ist. (zit. nach Türcke 2000: 142) Nietzsche spricht darin unumwunden aus, was die zeitgenössische deutsche Ideologie um jeden Preis zu eskamotieren trachtet: die subjektive Willkür, die sich in der Entscheidung zum Sein reflektiert.

IV.

Es ist, als hätte Heidegger noch jeden der kleinsten Zweifel Nietzsches gespürt und als wäre seine Philosophie der Versuch, der deutschen Ideologie jegliches in diesem Zweifel beschlossene Zögern auszutreiben. Im gleichen Maße, in dem Nietzsche feststellte, dass es keinen Gott und damit keinen an sich seienden Punkt mehr gebe, in dem Wahrheit festgemacht sei, werden auch die von ihm ins Auge gefaßten Schutzwälle von der durch sie abzuwehrenden Erkenntnis affiziert. Der “Wille zur Macht” als Hypostasierung der unverstandenen Bewegung des Kapitals übernimmt in Nietzsches Philosophie die Rolle Gottes als metaphysisches Prinzip und kann es zugleich doch nicht tun; er gewährt keinen Halt, hat keinen festen Grund und keine Substanz. Vielmehr bedroht er permanent jede Grundlage, die er legen will, und unterminiert sie in eben dem Moment, da er sie gesetzt hat. Nietzsches ontologisches Prinzip erweist sich seinem Begriff nach als jeder positiven Darstellbarkeit entzogen und damit als unbestimmte Dynamik: Das, was gegen den Tod Gottes mobilisiert werden soll, ist also das bloße Nichts, damit der Tod selbst. Nietzsche selbst jedoch wollte diese Konsequenz nicht vollends ziehen, propagierte nicht die in der Bewegung des reinen Willens angelegte Perhorreszierung und Vernichtung aller Qualität, sondern wandte sich selbst immer wieder dem Bestimmten zu (vgl. Schweppenhäuser 1986: 188 ff.). Auch wenn er der Welt den Charakter des Seins aufzuprägen gedachte, so ist dieses Sein nie als die vollendete Unbestimmtheit durchbuchstabiert, die es seinem (Nicht-)Begriff nach ist.

Dies ist genau die Stelle, an der Heideggers Nietzschekritik einsetzt, wenn dieser konstatiert, dass die Vergegenständlichung des Willens zur Macht und damit der Wille selbst noch “in der Beziehung auf den Menschen gedacht” (Heidegger 2003: 248) sei. Deswegen, so führt Heidegger aus, könnten Nietzsches Ausführungen eine klassische Lesart nahelegen, die zwei verschiedene und voneinander getrennte Tatbestände voraus- sowie nachträglich zueinander in Beziehung setzten: “das Wollen auf der einen und die Macht auf der anderen Seite.” (ebd.: 232) Verstehe man Nietzsches Wille als ein Subjekt, als eine Bewegung, die sich auf etwas erstrecke, auf ein Objekt, das dieser Wille selbst noch nicht habe und das er in Dienst nehmen wolle, mißverstehe man, was unter dem Willen zu verstehen sei, und reproduziere das metaphysische Denken, gegen das Nietzsche angehe, das er aber nicht zu überwinden vermöge. Vielmehr sei seine Philosophie die “Vollendung der abendländischen Metaphysik” (ebd.: 246) und als solcher gelinge es ihr, eine im Denken sich ankündigende Wahrheit zur Sprache zu bringen – wenn auch “unbeholfen genug und in einer unentwirrten, weil unerfahrenen Mehrdeutigkeit” (ebd.: 258), weshalb es gelte, diese “deutlicher [zu] fassen, als Nietzsche selbst sie unmittelbar sagen konnte.” (ebd.: 233). Da er seine Philosophie als Gegenbewegung gegen die metaphysische Vernunft der Moderne verstehe und nicht als deren Wahr-Sagung, sei sie notwendig dem Wesen dessen verhaftet, wogegen sie sich wende. Aber wenn Nietzsches Denken auch ausweglos in die Metaphysik verstrickt bleibe und diese nicht in die Wahrheit des Seins stellen könne, so zeige es doch zugleich die Lichtung eines Spielraums an, “innerhalb dessen das Sein selbst den Menschen hinsichtlich seines Wesens wieder in einen anfänglichen Bezug nehmen könnte” (ebd.: 210). Es geht Heidegger darum, “die Ortschaft des Wesens der Menschen zu denken und sie in der Wahrheit des Seins zu erfahren” (ebd.: 222), die durch das abendländische Denken und seine entfremdende Subjektzentriertheit in Vergessenheit geraten sei – und damit um die Überwindung der “Bodenlosigkeit und Nichtigkeit der uneigentlichen Alltäglichkeit” (Heidegger 2006: 178), die er schon in Sein und Zeit als das Programm seiner Philosophie aufgestellt hatte.

Heidegger möchte die Überwindung der Beziehung des Seienden auf den Menschen vollenden, die sich in Nietzsche bereits ankündige, indem dieser den Willen zur Macht als die “Wirklichkeit des Wirklichen” (Heidegger 2003: 250) und damit als das Sein alles Seienden denke. Damit habe Nietzsche das Fundament dafür gelegt, das Wesen des Menschen aus dem Sein zu bestimmen, womit er gleichzeitig jenen subjektiv verfügenden, d.h. selbstherrlichen Aufstand gegen das Sein in die Schranken weise, als den Heidegger das moderne Denken charakterisiert. Der durch dieses Denken bestimmte Mensch müsse sich selbst überwinden und sich reif machen für das, worauf er aus dem Sein hineingerissen wird. Dieses Hinausgehen über das moderne, selbstbewußte Subjekt sei notwendig in dem Sinne, dass es das Sein selbst sei, welches die Einzelnen durchwalte und in dessen Wahrheit sie sich demgemäß stellen müßten: Es geschehe “nicht aus einer bloßen Lust und nicht zu einer bloßen Willkür, sondern einzig umwillen des Seins. […] Es ist das im Sein selbst gegründete Gesetz” (ebd.: 252 f.) – also Schicksal und Geschick.

Heidegger strebte danach, jene Konsequenz zu ziehen, die Nietzsche letztlich nicht zu ziehen bereit war. Während in Nietzsches Vorstellung der ästhetischen Existenz, die Glück erzwingen möchte, indem sie die Abstraktionen, jene “Notbehelfe der Bedürftigkeit” (Nietzsche 2000b: 26), von denen das moderne Leben beherrscht sei, zur Voraussetzung ihres ewigen dionysischen Spiels macht, die bürgerlich-liberale Vorstellung der gesellschaftlichen Bewegung als eines Mittels für subjektive Zwecke quasi im Moment ihres Verschwindens ein letztes Mal aufblitzt, ist diese Bewegung für Heidegger zum absoluten Selbstzweck geworden, der die Einzelnen sich völlig unterzuordnen, als deren Verkörperungen und Effekte sie sich zu begreifen haben. Dazu muss Heidegger alles in reiner Immanenz zusammenschnurren lassen, dazu muss er jeden Gedanken an Transzendenz, der auch bei Nietzsche noch vorkommt, exorzieren: Nichts äußerliches darf es mehr geben, keine Trennung der Momente und folglich auch keine bestimmbare Beziehung des Getrennten; alles soll “gleichursprünglich zusammenwohnen” (Heidegger 2006: 385), und der Ort dieser Ungeschiedenheit, das unbestimmte und inhaltsleere Sein soll die Grundlage aller Ontologie sein. Das Denken als Selbstbesinnung, das Heidegger gegen “die seit Jahrhunderten verherrlichte Vernunft” absetzt, welche dessen “hartnäckigste Widersacherin” sei (ders. 2003: 267), habe sich nicht auf ein “abstraktes Ich” zu richten, sondern auf “die Fülle meines Selbstes”, wie Heidegger Paul Yorck von Wartenburg zitiert (2006: 402). Nur so könne das Denken sicherstellen, dass es sich als “Verstehen aus dem lsquo;Leben selbst‘ ein hermeneutisches Fundament” sichert (ebd.: 398), anstatt das Subjekt vor die Wirklichkeit des Wirklichen zu stellen, es also gedanklich vom Sein loszubinden und selbstherrlich zu erhöhen.

Heidegger reflektiert darin jene gesellschaftliche Entwicklung, in der die bürgerlich-liberale Phase endet und von einer Gesellschaftsformation ersetzt wird, die der Ideologie des selbstbewußten Subjekts nicht mehr bedarf und dieses dementsprechend zu liquidieren trachtet, womit der Einzelne mit dem identisch werden soll, was er seinem kapitalen Begriff gemäß stets schon war: eine bloße Charaktermaske, bloßes Anhängsel der selbstreferentiellen Bewegung des Werts. Doc h so sehr diese Entwicklung als quasi-naturgesetzliches Schicksal auftritt und damit als seinshafte Wahrheit des Menschen, so sehr ist sie doch nur als individuell vermittelte kritisch auf den Begriff zu bringen. Die Einzelnen selbst sind es, die jene Bewegung reproduzieren und am Leben erhalten, als deren Durchgangsmomente sie sich tatkräftig zu erweisen haben, wollen sie nicht aus dem gesellschaftlichen Prozeß hinauskomplimentiert werden. Und sie selbst haben sich zu dem zu machen, was ihnen von der als verselbständigt auftretenden gesellschaftlichen Objektivität auferlegt wird. Insofern ist Heideggers Seinslehre Resultat seines unbedingten Willens, sich die verrückte Form des Werts identifizierend anzueignen und diese gegen alle Krisenhaftigkeit zu verewigen.

Das Sein als völlig unbestimmter und unbestimmbarer Ort ursprünglicher Ungeschiedenheit ist der Wert, auf den hin man sich der Heideggerschen Existenzialontologie gemäß in vorlaufender Entschlossenheit zu entwerfen, den man zu seiner Wirklichkeit zu machen habe. Dieser Entschluß kann dann auch nur insofern als nicht willkürlicher, sondern der Wahrheit des Seins entsprechender postuliert werden, als in ihm das, worauf hin man sich entwirft, “bereits als anerkanntes und erwiesenes Konstituens von allem, also auch dieser Entscheidung, unterstellt wird.” (Haag 1960: 94, Fn. 15) Nur aufgrund dieser von Heideggers Philosophie immer schon getroffenen Unterstellung, nur aufgrund ihrer vorgängigen Ontologisierung des Werts zur “Wirklichkeit des Wirklichen” ist seine Seinslehre mit allen ihren Konsequenzen – von der ontologischen Differenz bis zur Überwindung des abstrakten Ich – überhaupt möglich. Dass dieses Denken aus der Sehnsucht nach dem Ausnahmezustand entspringt und eine Philosophie der Vernichtung ist, spricht Heidegger in seiner Fassung des Seins als jeglicher Bestimmung, weil jeglicher Qualität enthoben, offen aus: Das Sein ist das anwesende Abwesende, womit das in seine Wahrheit gestellte Dasein “der nichtige Grund seiner Nichtigkeit ist” (Heidegger 2006: 306), das diese Nichtigkeit als sein Wirkliches “und durch dieses erst die Vernichtung” (ders. 2003: 236) will.

V.

Für Heidegger ist es die Nichtung, die das menschliche Dasein als “Sein zum Ende” (Heidegger 2006: 317) in seinem Wesen erfasse, und er plädiert dafür, das Denken vom Tod als ontologischem Existenzial her zu entwerfen. Jacques Derrida folgt ihm darin, wenn er konstatiert, dass tot zu sein bedeute, “die Dinge zu sehen, wie sie als solche sind, das Objekt als solches anzusehen.” (Derrida 2000: 19) Der Tod sei das, was radikal nicht zur ontisch-ontologischen Welt gehöre, und deswegen ein bevorzugter, ein “quasi-transzendentaler” (ebd.: 21) Ort: “Sich auf ein Objekt als solches zu beziehen, heißt also sich zu ihm in Beziehung zu setzen, als ob man tot wäre. Das ist die Bedingung von Wahrnehmung, die Bedingung von Objektivität, zumindest in ihrem konventionellsten Sinn” (ebd.: 19) Was Adorno schon an Heideggers Ontologie des Todes erkannte, hat auch für die Kritik der Derridaschen Seinslehre zu gelten: Der Tod ist der Ort der Identität und Ungeschiedenheit, “das Eine als der bestimmungslose Punkt […]. Totalität ist denn auch das Agens von Heideggers” – und Derridas – “Erwägungen über den Tod. Sie gelten der Ganzheit als dem ihren Teilen konstitutiv Vorgeordneten” (Adorno 1997a: 506 f.). [ 6 ] Gleichzeitig kritisiert Derrida, dass Heidegger den Ort des Ursprungs, der als “transkategoriale Bedingung der Kategorien” (Derrida 1999b: 215) ein Un-Ort des Vor-Ursprungs sei, nicht radikal leer und offen genug gedacht habe; dass er also genau jener metaphysischen Versuchung verfallen sei, die Heidegger seinerseits an Nietzsche monierte: der Versuchung nämlich, das Sein in gewisser Weise immer noch von der menschlichen Existenz aus zu denken und zu dieser in Beziehung zu setzen.

So kritisiert Derrida, dass bei Heidegger “der Prozeß der Lösung oder Ausarbeitung der Seinsfrage […] als Explikation oder explizierende Interpretation [definiert]” sei (Derrida 1999a: 149) und so der traditionellen Fassung des Bewußtseins und damit dem modernen Namen “Mensch” zumindest noch ähnele. “Man sieht also: das Dasein, wenn es nicht der Mensch ist, ist dennoch nichts anderes als der Mensch […], eine Wiederholung der Essenz des Menschen” (ebd.; Hervorhebung im Original) – und in diesem Moment sei die Möglichkeit des Rückfalls in die Metaphysik, wie sie dann Sartres Heideggerlektüre vollzogen habe, bereits angelegt. Heideggers Denken sei, so führt Derrida weiter aus, vom Motiv der Nähe des Seins zum Wesen des Menschen geleitet, und er schaffe es deswegen nicht, den Menschen und seinen Namen in der Erörterung der Seinsfrage verschwinden zu lassen. Das Sein in seiner Wahrheit sei durch diese Nähe und Heideggers Denken insgesamt durch eine gewisse Herrschaft der Metaphorik der Präsenz bestimmt, der es nicht gelinge, das Sein als das radikal Abwesende, das undarstellbar Inhaltsleere und unbestimmbar Unentscheidbare zu fassen.

Die Widersprüchlichkeit, die sich in Heideggers willkürlicher und tautologischer Abspaltung reflektiert, mittels welcher er dem Sein die im Jenseits der Subjekte liegende Bedeutung absoluter Vorgängigkeit unterschiebt, die sich solcherart als subjektiv erschlichen erweist, soll nicht auf ein reales erkenntnistheoretisches Problem verweisen, sondern dem Unvermögen Heideggers geschuldet sein, sich aus der von ihm kritisierten Metaphysik gänzlich zu lösen. Sein und Seiendes sind jedoch notwendig durcheinander vermittelt und ersteres ist anders als von letzterem her gar nicht zu konstruieren, auch wenn es als vermitteltes in diesem nicht aufgeht, sondern wiederum auf Seiendes zurückverweist, also ebenso vermittelndes ist. Diese wechselseitige Bedingtheit aber wird sowohl von Heidegger als auch von Derridas Kritik unterschlagen und das Sein als etwas frei von jeglicher Genesis an sich selbst Existierendes dargestellt, das vom Seienden durch eine unvermittelbare und undarstellbare Differenz getrennt sei, aber nichtsdestotrotz das Konstituens alles Gegenwärtigen sein soll. Jedoch ist mittels des in dieser Setzung vorgenommenen Zirkelschlusses die Apriorität des Seins keineswegs bewiesen, sie ist bloß unterstellt. Damit ist das erkenntnistheoretische Problem nicht aus der Welt, sondern lediglich übersprungen und als gelöst behauptet. Das Sein kann nur deswegen zum undarstellbar Vorgängigen aller Dinge werden, weil es von seinen Ideologen zu einem solchen ganz und gar Unvermittelten erklärt und damit zu einem “nur in Tautologien sich offenbarenden[n] Absolute[n] hypostasiert” wird. (Haag 1960: 72)

In dieser Tautologie liegt zugleich die Bedingung der Möglichkeit des ewig selbstreferentiellen Raunens seinsverliebter Theorie: Wie der Wert in der Krise sich seines Gebrauchswerts zu entledigen trachtet, weil dieser als naturale Fessel seiner selbstbezüglichen Bewegung erscheint, wie er ihn als gleichzeitig notwendige Einheit von Gebrauchswert und Tauschwert aber nur im Prozeß sich selbst verewigender Vernichtung exorzieren kann, so eröffnet die unhintergehbare Vermitteltheit des Seins durch Seiendes jenen Reigen antiessentialistischer Kritik, als welcher das postmoderne Denken auftritt. Da jede noch so strenge Fassung von Undarstellbarkeit und Absenz notwendigerweise Züge der Sache tragen muss, von der sie als entsubstantialisiertes Wesen eigener Dignität radikal getrennt sein soll, ist jener ewige Zirkel in Gang gesetzt, in welchem ein Denker der Differenz sich dem anderen gegenüber als der radikalere gerieren kann, indem er an diesem einen noch auszutreibenden Essentialismus entdeckt, der der adäquaten (Nicht-)Bestimmung des Seins im Wege stehe. [ 7 ] Die permanente Fahndung nach dieser jeder Ontologie vorgeordneten Struktur, die in ihrer Reinheit und Unvermitteltheit den material affizierten Niederun gen des modernen Denkens enthoben sei, ist Ausdruck des Bedürfnisses der Seinsideologen nach der Etablierung eines Ursprungs, auch wenn dieser ein Undarstellbares ist; eines Ursprungs, in dem der Mensch als Subjekt verschwindet, weil er zum bloßen Anhängsel, zum bloßen Effekt dieser alles in sich einbegreifenden Totalität degradiert wird, die als schreibende Spur ein ewig im Kommen befindliches Prinzip sei, das als konstituierendes zugleich als immer schon angelangtes gefaßt ist. Die Bewegung, der das postmoderne Denken, dass sich doch permanent zugute hält, Kritik von Identitätsdenken zu sein, Genüge tun und der es sich anmessen möchte, ist also eine Bewegung permanenter Selbstentäußerung, in der das sich Entäußernde zugleich immer zu sich selbst zurückkommt – also reine Identität an sich selbst darstellt [ 8 ] , die nur als Perhorreszierung und Vernichtung des Nichtidentischen existieren kann. In genau dem Maße, wie die postmoderne Philosophie diese Denkbewegung Heideggers – die er durchaus tatkräftig in die Realität umzusetzen trachtete (vgl. etwa Faye 2009) – konservierte und modernisierte, ist sie Ausdruck dessen, was Adorno als das “Nachleben des Nationalsozialismus in der Demokratie” bezeichnete. (Adorno 1997b: 555 f.)

Wenn also Derrida am Ende seiner Auseinandersetzung mit Heidegger Nietzsche gegen jenen verteidigt, weil dieser den Sinn sabotiert habe (vgl. Derrida 1999a: 156 f.), oder wenn etwa Peter Engelmann von einer “Überdeterminierung individuellen Lebens durch Abstraktionen” und einer daraus resultierenden “Entmenschlichung unserer Lebensverhältnisse” spricht (Engelmann 2007: 12), dann ist dieser Rückgriff auf Nietzsche ein durch die Heideggersche Existenzialontologie hindurchgegangener. Für Nietzsche bestand das Problem, das er stets aufs Neue zu erkennen glaubte, darin, dass es eine absolute Trennung zwischen Subjekt und Objekt und damit zwischen Begriff und Sache gebe, die eine vernünftige Vermittlung der beiden Momente verunmögliche, weswegen es gelte, den klaffenden Abgrund mittels “einer frei dichtenden und frei erfindenden Mittel-Sphäre und Mittelkraft” zu überbrücken. (Nietzsche 2000b: 20) Genau diese subjektive Vermittlung, die Nietzsches “Übermenschen” antreibt, auch wenn er sich das Vorbild dazu in der Natur abgeschaut hat, ist es jedoch, die sich das postmoderne Denken mit Heidegger zu kritisieren und auszutreiben zum Ziel gesetzt hat, da sie selbstherrliche Überhöhung des Einzelnen über das Sein sei anstatt eine Antwort auf dessen Anrufung: “Wir übernehmen Verantwortung in einer Situation der Heteronomie […], im aktiv-passiven Gehorsam gegenüber dem Gesetz des anderen. Dies bedeutet, dass die Entscheidung – und wir können Verantwortung nicht ohne Entscheidung denken – nichts Aktives ist.” (Derrida 2000: 39) Das Sein rufe die Einzelnen in die Pflicht, weswegen es keine persönliche Entscheidung, die in ihrer Seinvergessenheit immer herrschaftlich und lebensfeindlich agiere, gebe, sondern nur Verantwortung, die einem aufgetragen sei und der man sich würdig zu erweisen habe. [ 9 ]

Die Nietzscheanische Trennung von Begriff und Sache ist einerseits in der selbstherrlichen Lehre von der narrativen Konstruktion als performativer Wirklichkeitserzeugung, vom Diskurs als “Einheit von Prozeß und System” (Derrida: 392) [ 10 ] eingeschmolzen, andererseits aber zur ontologischen Differenz zwischen Sein und Seiendem, zur existenziellen Spaltung von Undarstellbarem und Konstruiertem hypostasiert. Wenn etwa Jean-François Lyotard Nietzscheanische “Rituale der Frömmigkeit” (Lyotard 2007a: 47) einklagt, mit denen gegen die “Sehnsucht nach Anwesenheit” (ebd.: 45) angegangen werden soll, dann geschieht dies vor dem Hintergrund eines stets schon fundamentalontologisch zugrunde gelegten Seins, das in “Unmenschlichkeit” (ebd.) im Sinne von Unvermittelheit bestehe, und in dessen Sinne ausgerufen wird: “Krieg dem Ganzen, zeugen wir für das Nicht-Darstellbare […], retten wir die Ehre des Namens.” (ebd.: 48) Während Nietzsche es durchaus als abgründiges Problem verstand, dass das Prinzip der formalen Selbstidentität jeder qualitativen Bestimmung den Boden entzieht, und so den Einzelnen zugleich mit seiner Subjektwerdung auch wieder negiert, affirmiert Lyotard diese Bewegung und fordert als Konsequenz eine “Politik des Schreckens” (Lyotard 2007b: 71), die die permanente Vernichtung jeder Bestimmtheit zu ihrem eigensten Ziel haben müsse. Nur eine Politik der “Abschaffung der Wirklichkeit durch den Tod” der Qualität, welche eine “Verschwörung gegen den reinen allgemeinen Willen” (ebd.: 70) darstelle, könne die Geschichte offen halten für die absolute Kontingenz des Ereignisses und so den “unendlichen Emanzipationsprozeß” (ebd.: 74) gegen seine Stillstellung im Seienden verteidigen.

Diese Stillstellung, in der die Einzelnen vor dem Undarstellbaren und seinen Ansprüchen zurückschreckten, sei die Grundlegung von Herrschaft und Despotismus, weswegen letzten Endes die Moderne und das ihr korrespondierende Denken in ihrer Gesamtheit als Totalitarismus zu charakterisieren seien. Damit wird nachträglich noch Heideggers nationalsozialistisches Engagement als antifaschistisches, weil antimetaphysisches rationalisiert, mittels dessen gegen die sich verhärtende Verendlichung des Seins und die daraus resultierende Hybris des Subjekts vorgegangen werden sollte. (vgl. Derrida 1992: 40 ff.) Bereits 1927 in Sein und Zeit formulierte Heidegger sein philosophisches Projekt als “Kunft, in der das Dasein in seinem eigensten Seinkönnen auf sich zukommt.” (Heidegger 2006: 325) Nach dieser “Zu-Kunft” könne jedoch niemals “mit den Mitteln formal-logischer lsquo;Abstraktion‘” geforscht werden, dazu gelte es vielmehr, “einen Weg […] zu suchen und zu gehen. Ob er der einzige oder überhaupt der rechte ist, das kann erst nach dem Gang entschieden werden.” (ebd.: 437) Das Sein selbst sei es, das in seinem Kommen die Pflicht des Weges auferlege, sich in seiner Unentscheidbarkeit aber sofort wieder entziehe und jede bestimmte Aussage jenseits des Gehens selbst wiederum in den Totalitarismus der Metaphysik eingehen lasse. Es sei das Nicht-Darstellbare selbst, das “in gewisser Weise dafür verantwortlich ist, dass ich keine volle Rechenschaft geben kann, dass ich letztlich lsquo;unverantwortlich‘ bin – eine Unverantwortlichkeit, die mir vielleicht nur zu vergeben ist, weil ich nicht anders kann, und dieses Nicht-anders-Können ist die mißliche Lage, die wir alle teilen.” (Butler 2007: 107) Den Weg der “Politik des Schreckens” vorzubereiten und sich gleichzeitig in vorauseilender Infantilisierung immer schon gegen jede Kritik zu immunisieren und jede Verantwortlichkeit für das eigene Handeln abzuwehren, weil es das Sein gewesen sei, das einen gerufen habe und über das man nichts vermöge, das ist der Inhalt des postmodernen Denkens.

Literatur

Adorno, Theodor W. (1997a) Jargon der Eigentlichkeit. Zur deutschen Ideologie [1964], in: Ders.: AGS, Bd. 6, Frankfurt/M., S. 413-526.

Adorno, Theodor W. (1997b): Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit [1963], in: Ders.: AGS, Bd. 10-2, Frankfurt/M., S. 555-572.

Bruhn, Joachim (1994): Was deutsch ist. Zur kritischen Theorie der Nation, Freiburg i. B.

Butler, Judith (1991): Das Unbehagen der Geschlechter, Frankfurt/M.

Butler, Judith (2007): Kritik der ethischen Gewalt. Adorno-Vorlesungen 2002, Frankfurt/M.

Cixous, Helene (1980): Geschriebene Frauen, Frauen in der Schrift [1977], in: Dies.: Weiblichkeit in der Schrift, Berlin, S. 22-57.

Derrida, Jacques (1976): Von der beschränkten zur allgemeinen Ökonomie. Ein rückhaltloser Hegelianismus [1967], in: Ders.: Die Schrift und die Differenz, Frankfurt/M., S. 380-421.

Derrida (1992), Jacques: Vom Geist. Heidegger und die Frage [1987], Frankfurt/M.

Derrida (1999a), Jacques: Fines hominis [1968], in: Ders.: Randgänge der Philosophie, Wien, S. 133-157.

Derrida, Jacques (1999b): Das Supplement der Kopula. Die Philosophie vor der Linguistik [1971], in: Ders.: Randgänge der Philosophie, Wien, S. 195-227.

Derrida, Jacques (2000): Als ob ich tot wäre. Ein Interview mit Jacques Derrida [1995], Wien.

Engelmann, Peter (2007): Einführung: Postmoderne und Dekonstruktion. Zwei Stichwörter zur zeitgenössischen Philosophie, in: Ders. (Hg.): Postmoderne und Dekonstruktion. Texte französischer Philosophen der Gegenwart, Stuttgart, S. 5-32.

Faye, Emmanuel (2009): Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie. Im Umkreis der unveröffentlichten Seminare zwischen 1933 und 1935, Berlin.

Haag, Karl Heinz (1960): Kritik der neueren Ontologie, Stuttgart.

Heidegger, Martin (2003): Nietzsches Wort “Gott ist tot” [1943], in: Ders.: Holzwege, Frankfurt/M., S. 207-267.

Heidegger, Martin (2006): Sein und Zeit [1927], Tübingen.

Helms, Hans Günther (1968): Nachwort, in: Max Stirner, Der Einzige und sein Eigentum und andere Schriften. Herausgegeben von Hans Günther Helms, München.

Hess, Moses (1961): Die letzten Philosophen, in: Ders.: Philosophische und sozialistische Schriften 1837-1850. Eine Auswahl, Berlin 1961, S. 379-393.

Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W. (1997): Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente [1947], in: AGS, Bd. 3.

Kohlmann, Ulrich (1997): Dialektik der Moral. Untersuchungen zur Moralphilosophie Adornos, Lüneburg.

Kojève, Alexandre (1975) : Hegel. Eine Vergegenwärtigung seines Denkens. Kommentar zur Phänomenologie des Geistes[1947]. Herausgegeben von Iring Fetscher, Frankfurt/M.

Lyotard, Jean-François (2007a): Beantwortung der Frage: Was ist postmodern? [1982], in: Engelmann, Peter (Hg.): Postmoderne und Dekonstruktion. Texte französischer Philosophen der Gegenwart, Stuttgart, S. 33-48.

Lyotard, Jean-François (2007b): Memorandum über die Legitimität [1984], in: Engelmann, Peter (Hg.): Postmoderne und Dekonstruktion. Texte französischer Philosophen der Gegenwart, Stuttgart, S. 54-75.

Marx, Karl (1951): Zur Kritik der politischen Ökonomie [1859], Berlin (Ost).

Marx, Karl/Engels, Friedrich (1969): Die deutsche Ideologie [1845-47], in: MEW 3, Berlin (Ost).

Marx, Karl (1983): Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie [1857/58], in: MEW 42, Berlin (Ost).

Nachtmann, Clemens (2003): Krisenbewältigung ohne Ende. Über die negative Aufhebung des Kapitals, in: Stephan Grigat (Hg.), Transformation des Postnazismus. Der deutsch-österreichische Weg zum demokratischen Faschismus, Freiburg i. B.

Nietzsche (1999a), Friedrich: Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft [1886], in: Ders.: Werke. Nachdruck der zweibändigen Ausgabe der Hanser Bibliothek. Zweiter Teil, Frankfurt/M., S. 7-173.

Nietzsche, Friedrich (1999b): Weisheit für Übermorgen. Unterstreichungen aus dem Nachlaß (1869-1889). Herausgegeben von Heinz Friedrich, München.

Nietzsche, Friedrich (2000a): Die fröhliche Wissenschaft. [1887], Frankfurt/M.

Nietzsche, Friedrich (2000b): Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne [1873], in: Ders.: Über Wahrheit und Lüge. Ein Essay, Aphorismen und Briefe. Herausgegeben von Steffen Dietzsch, Frankfurt/M. und Leipzig, S. 7-27.

Scheit, Gerhard (2001): Die Meister der Krise. Über den Zusammenhang von Menschenvernichtung und Volkswohlstand, Freiburg i. B.

Scheit, Gerhard (2004): Suicide Attack. Zur Kritik der politischen Gewalt, Freiburg i. B.

Schweppenhäuser, Hermann (1986): Nietzsche – Eingedenken der Natur im Subjekt, in: Ders.: Vergegenwärtigungen zur Unzeit. Gesammelte Aufsätze und Vorträge, Lüneburg, S. 178-205.

Stirner, Max (1968): Der Einzige und sein Eigentum und andere Schriften. [1844] Herausgegeben von Hans Günther Helms, München.

Türcke, Christoph (2000): Der tolle Mensch. Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft [1989], Lüneburg.

Anmerkungen

[ 1 ] Vgl. etwa Bruhn 1994; Nachtmann 2003; Scheit 2001.

[ 2 ] Was wiederum auf die Legitimierung des Staates als “Schlichter” herausläuft. Nicht zufällig hat die von Heidegger inspirierte, “marxistische” Hegel-Rezeption Alexandre Kojèves den Kampf auf Leben und Tod ins Zentrum der Betrachtung gerückt und ihn als Voraussetzung des freien Menschen, der durch die Knechtschaft hindurch gegangen sein müsse, begriffen. (Kojève 1975: 44). Die Sinnstiftung der ursprünglichen Akkumulation, die darin ihren Ausdruck findet, kulminiert letzten Endes in einer Verherrlichung des Todes: “So ist die lsquo;dialektische‘ oder anthropologische Philosophie Hegels letztlich eine Philosophie des Todes (oder was dasselbe ist: des Atheismus). […] Die rückhaltlose Hinnahme der Tatsache des Todes oder der ihrer selbst bewußten menschlichen Endlichkeit ist die letzte Quelle des ganzen Hegelschen Denkens, das nichts anderes tut, als aus der Existenz dieser Tatsache alle, selbst die fernstliegenden, Folgerungen zu ziehen.” (Ebd.: 228 f.). Kojève verwandelt Hegels Philosophie damit in eine Art marxistische Ontologie des Todes.

[ 3 ] Horkheimer und Adorno formulieren den Doppelcharakter der Herausbildung des modernen Subjekts in der Dialektik der Aufklärung so: “Das Selbst, das nach der methodischen Ausmerzung aller natürlichen Spuren als mythologischer weder Körper noch Blut noch Seele und sogar natürliches mehr sein sollte, bildete den Bezugspunkt der Vernunft, der gesetzgebenden Instanz des Handelns.” (Horkheimer/Adorno: 1997: 46) Darin haben sie zugleich die Urform postmoderner Subjektkritik festgehalten, die keine Leiblichkeit mehr kennen möchte und sich darin als unreflektierte Vollstreckerin der Moderne erweist statt als deren Antipode: “Der Trieb als solcher sei mythisch wie der Aberglaube […]. [S]chließlich wird dem Schein nach das transzendentale Subjekt der Erkenntnis als die letzte Erinnerung an Subjektivität selbst noch abgeschafft und durch die desto reibungslosere Arbeit der selbsttätigen Ordnungsmechanismen ersetzt.” (ebd.).

[ 4 ] “Die Leugnung Gottes enthält in sich den unaufhebbaren Widerspruch, sie negiert das Wissen selber.” (Horkheimer/Adorno 1997: 136)

[ 5 ] Dies ist auch der Grund, warum Adorno und Horkheimer ihn unter die “dunklen Denker” der Aufklärung rechneten, die etwas von deren Dialektik erkannt hätten: “Während jedoch Nietzsches Verhältnis zur Aufklärung […] selber zwiespältig blieb; während er in der Aufklärung sowohl die universale Bewegung souveränen Geistes erblickte, als deren Vollender er sich empfand, wie die lebensfeindliche, lsquo;nihilistische‘ Macht, ist bei seinen vorfaschistischen Nachfahren das zweite Moment allein übriggeblieben und zur Ideologie pervertiert.” (Horkheimer/Adorno: 62)

[ 6 ] Dass dies kein individueller Spleen Jacques Derridas ist, sondern eine für die postmoderne Philosophie grundlegende Denkfigur, sei am Beispiel Helene Cixous‘ gezeigt: Auch für Cixous ist die Vorbedingung der Entwicklung einer lebendigen, nicht beherrschten, sondern unfassbaren Einschreibung (vgl. Cixous 1980: 23) die Vernicht ung aller Qualität. Die Existenz habe sich darin zu verausgaben, “sich den unendlichen Weg zu ihrem Tode vorzustellen” und zu einer “Zikade” zu werden: “[D]er Libido ist die Luft ausgegangen, und sie ist nicht lebendiger als ein Blatt Papier, sie verwandelt sich, wird zur Mumie […] Würde sie diesem Bild vom Todeskampf beiwohnen, ohne daß die Imagination die Macht ergriffe?” (ebd.: 51) Erst in dem Moment, wo die Existenz dies aushalte und nicht die Flucht ergreife, die darin bestehe, “sich zur Vernunft zu bringen” (ebd.), erscheine die rettende Gestalt in Form des “Gattungskörpers all der Körper von Frauen, die während der Wehen der Leidenschaft geopfert und während der Montage wieder zu einer einzigen Frau zusammengefügt worden sind”. Diese Erscheinung sei eine “Frau von einer Schönheit ohne Grund, ohne Zweckbestimmtheit, ohne Bestätigung eines Spiegels”, deren Begehren ein Feuer sei, dessen “Flamme […] nicht auf[zehrt]” (ebd.: 55 f.), eine Figur also, die jeglicher Sinnlichkeit entbehrt.

[ 7 ] Judith Butlers gesamte Kritik an postmodernen Gendertheorien, die der ihren gleichen wie ein Ei dem anderen, beruht auf eben dieser stetigen Forschung nach den essentialistischen Residuen, die auch ihr eigenes Denken notwendig nicht ausrotten kann. So kommt sie etwa, nachdem sie auf 218 Seiten den Beweis zu führen gesucht hat, dass Natur nichts als eine narrative Konstruktion und damit gesellschaftliche Projektion sei, zu dem – vor dem Hintergrund des Ausgeführten doch etwas seltsam anmutenden – Ergebnis, dass die die Differenz still stellende heteronormative Matrix und ihre “Geschlechter-Binarität” in ihrer “grundlegende[n] Unnatürlichkeit” (Butler 1991: 218; Hervorhebung der Verfasser) enthüllt werden müssten.

[ 8 ] Auch hierin führt sie notwendig Heidegger unmittelbar fort, der den in Anschluss an und in Absetzung von Nietzsche formulierten Geist als selbstbezügliche Tautologie, als automatisches Subjekt fasst: “Wille ist das Sichzusammennehmen in das Aufgegebene. […] Was der Wille will, erstrebt er nicht erst als etwas, was er noch nicht hat. […] Der Wille will sich selbst. Er übersteigt sich selbst. Dergestalt will der Wille als der Wille über sich hinaus und muß sich so zugleich hinter sich und unter sich bringen.” (Heidegger 2003: 234) “Zum Wesen der Macht gehört die Übermächtigung ihrer selbst […], um sich ihrer selbst in der Unbedingtheit ihres Wesens zu bemächtigen. […] Wille ist als Wille zum Willen der Wille zur Macht im Sinne der Ermächtigung zur Macht. […] Er [der Wille zur Macht] zeigt das unbedingte Wesen des Willen an, der als bloßer Wille sich selbst will.” (ebd.: 235) “Der Wille muß so eine Bedingung des Über-sich-hinaus-wollens setzen. […] Zum Willen gehört das Setzen dieser in sich zusammengehörigen Bedingungen. […] Die wesenhaften Mittel sind die vom Willen zur Macht selbst gesetzten Bedingungen seiner selbst. […] Insofern der Wille die Übermächtigung seiner selbst will, beruhigt er sich bei keinem Reichtum des Lebens. Er machtet im Überreichen – nämlich seines eigenen Willens.” (ebd.: 237) An dieser Stelle ist förmlich mit Händen zu greifen, dass Heideggers Sein die ins gänzlich Affirmative gewendete Rationalisierung der Kapitalbewegung ist.

[ 9 ] “Dieses Horchen auf das, was geschehen kann und was jenseits jeglicher Regel beurteilt werden muß, nennt man Freiheit. Die Schreckensherrschaft ist eine Möglichkeit, der Unbestimmtheit dessen, was geschieht, Rechnung zu tragen. Die Philosophie ist eine andere Möglichkeit. Der Unterschied zwischen diesen beiden Möglichkeiten liegt in der Zeit, die verfügbar ist, um das Ereignis aufzunehmen und zu beurteilen.” (Lyotard 2007b: 72) Die postmoderne Philosophie ist laut Lyotard also – und dies meint er affirmativ – die Schreckensherrschaft des Denkens.

[ 10 ] Dementsprechend sei zu konstatieren, dass “fortan keine Logik mehr den Sinn der Interpretation beherrscht, weil die Logik eine Interpretation ist” (Derrida 1976: 394) – eine Aussage, die sich nur dann der absoluten Willkür, die sie ist, entkleiden kann, wenn von vornherein jenes Sein als vorgängige Instanz unterstellt ist, zu der die Interpretation sich zu entscheiden habe, wolle sie nicht der herrschaftlichen, die Differenz unterdrückende Seinsvergessenheit verfallen.

Trennmarker