Christina Wessely

Neapel und die »poröse« Moderne

 

In den 1920er Jahren wurde Neapel zum beliebten Reiseziel deutschsprachiger Intellektueller. Sie fanden dort ein ebenso chaotisches wie faszinierendes Milieu vor – und schrieben darüber: Lebenskunst als Leitthema philosophischer Texte.

In Neapel durchdrangen einander Elemente und Zeitschichten ebenso ›organisch‹ wie die sozialen Sphären: der Zusammenhang von Naturgeschichte und Gesellschaftsgeschichte, um den das gemeinsame Interesse dieser Neapeltouristen – maßgeblich inspiriert durch die Lektüre von Georg Lukacs’ Verdinglichungsaufsatz in Geschichte und Klassenbewußtsein (1923) – wesentlich kreiste, wurde in der Stadt augenfällig.

»In allem wahrt man den Spielraum«

Walter Benjamin und Asja Lacis, die einander 1924 auf Capri kennengelernt hatten und wenig später gemeinsam das Denkbild Neapel verfassten, prägten für den überall in der Stadt zu beobachtenden Durchdringungsprozess den Begriff der Porosität: »In allem wahrt man den Spielraum, der es befähigt, Schauplatz neuer unvorhergesehener Konstellationen zu werden. Man meidet das Definitive, Geprägte. Keine Situation erscheint so, wie sie ist, für immer gedacht, keine Gestalt behauptet ihr ›so und nicht anders‹«.

In Bildern räumlicher Anarchie, sozialer Vermischung und stetiger Unbeständigkeit steht Benjamin und Lacis in Neapel eine Gesellschaft vor Augen, die weder völlig altertümlich noch gänzlich modern ist, sondern in der Zeiten und Produktionsweisen nebeneinander stehen, ineinander fließen und mitunter miteinander konfligieren, und die durch eine durch den rapiden Verfall der Stadt freigesetzte und sogar genährte Improvisationskultur gekennzeichnet ist. Porosität ist dabei gleichermaßen Naturgesetz wie soziales Prinzip, das als gesellschaftliches Naturgesetz kenntlich wird, Natur- und Kulturgeschichte werden durch diesen Begriff für Benjamin und Lacis gemeinsam untersuchbar.

Lehrstunde im Durcheinander

Über ein »rand- und doch nicht bandloses [Ineinander]« schreibt Ernst Bloch in seinem Essay Italien und die Porosität. Auch er beobachtet das »Übergleiten von Nähe und Ferne, [das] Durcheinander oder Ineinander der Lebensalter und Zeiten, Klassen und Mythen«. Ob beim Essen und Trinken, in der Architektur und dem Wohnen, im Spiel, in der Sprache, in zwischenmenschlichen Beziehungen oder im Straßenverkehr: immer und überall »tauchen verschiedenste Sphären ineinander ein«, gibt Neapel so eine »Lehrstunde in Porosität«.

Alfred Sohn-Rethel wiederum schärfte das poröse Prinzip Neapels in drei Abhandlungen mit Blick auf den gleichermaßen listigen wie ehrfurchtlosen Umgang der Neapolitaner mit moderner Technik. In Eine Verkehrsstockung in der Via Chiaia beobachtet er etwa, dass der überhitzte Motor eines Ausflugsbootes den Einheimischen trotz der bangen Blicke ausländischer Passagiere keineswegs Anlass zur Sorge gibt, sondern vom Steuermann genutzt wird, um darauf eine mitgeführte »Cafeteria« zu platzieren und »bald darauf die ganze Reisegesellschaft mit Kaffee« zu bedienen.

Ein anderer Neapolitaner, ungeheuer stolz darauf, den Motor eines abgewrackten Motorrads wieder in Gang gesetzt zu haben, hatte an dessen Nabe »exzentrisch eine lange Gabel angebracht, mit der er die Schlagsahne schlug«, um nun hinter seiner Theke zu stehen, »als ob er die Elemente des Universums beherrschte«, und Eis zu verkaufen.

Das Ideal des Kaputten

Was diese Beobachtungen eint, ist ein Begriff von Technik, der »im Funktionieren des Kaputten« gründet, denn das Intakte, so Sohn-Rethel, ist dem Neapolitaner »im Grunde unheimlich. Grade weil es von selber geht, kann man letztlich nie wissen, wie und wohin es gehen wird.« Neapolitanische Technik beginnt also eigentlich erst da, heißt es im Ideal des Kaputten, »wo der Mensch sein Veto gegen den feindlichen und verschlossenen Automatismus der Maschinenwesen einlegt«. Durch die manchmal rabiate »Entlarvung« ihrer »falschen Magie« wird der Mensch zum Herr über diese Technik, er bringt sie so gewissermaßen auf menschliches Maß.

Bei all diesen Neapel-Erfahrungen handelt es sich um mehr als bloß eine Variation der Motive, die seit dem 18. Jahrhundert zum Kernbestand der Reiseberichte der ‚Grand Tour’ gehörten und die vom Baedecker (und den Neapolitanern selbst) um die Wende zum 20. Jahrhundert als gesellschaftliche Sehens- und Merkwürdigkeit kommodifiziert wurden: das schockierende Nebeneinander von Schönheit und Hässlichkeit, von Leben und Tod, von aristokratischer Eleganz und plebejischer Derbheit in diesem »von Teufeln bewohnten Paradies«.

Eine andere, menschliche Moderne

Zu Papier gebracht werden hier – die Reihe der bereits genannten Miniaturen müsste zumindest noch ergänzt werden um Kracauers Felsenwahn in Positano und Adornos Der Fischer Spadaro – vielmehr die Erfahrungen junger Intellektueller, die in die russische Revolution die Hoffnung gesetzt hatten, sie möge einer menschenwürdigen Modernität gegenüber der kapitalistischen Moderne zum Durchbruch verhelfen.

Nach deren Scheitern faszinierte sie an Neapel nicht, dass die Stadt nie modern gewesen wäre, sondern dass sie einen eigenen, chaotischen Weg in eine eigene, chaotische Moderne zurückgelegt zu haben schien, und in vielerlei Hinsicht als Kontrastfolie zu jenem Erfahrungsraum dienen konnte, dem sie zu entfliehen suchten.

Die derartig konturierte Neapolitanische Moderne war also keine bessere, gar utopische Moderne. Vielmehr schärfte sie den Blick für die Kontingenz des Moderneverlaufs – dafür, dass ein höllisches »Leben im Bannkreis der ewigen Wiederkehr«, der »Grundform« des mythischen und daher unaufgeklärten Bewusstseins, keine Notwendigkeit darstellen, dass also der »Naturcharakter der Geschichte« keiner sein musste.

›Neapel‹ war also nicht nur eine wichtige Episode in der Frühgeschichte der Kritischen Theorie, die insbesondere das Verhältnis von Natur- und Kulturgeschichte zu konzeptualisieren half; es vermittelte auch eine Ahnung davon, wie – vielleicht zum letzten Mal – eine andere, menschliche Modernität auf den Begriff zu bringen wäre.

Aus: science.orf.at (14.01.2019)